NGC 1333 – Embryo Nebel

ngc1333
NGC 1333 ist ein aktives Sternentstehungsgebiet.

Der Embryo Nebel, auch NGC 1333 genannt,  ist ein faszinierender Reflexions- und Emissionsnebel im Sternbild Perseus, rund 950 Lichtjahre von der Erde entfernt. Eingebettet in den ausgedehnten Perseus-Molekülkomplex, zählt er zu den aktivsten Sternentstehungsgebieten in unserer kosmischen Nachbarschaft. Besonders spannend ist, dass hier viele junge Sterne und Protosterne gerade erst dabei sind, sich aus dichten Gas- und Staubwolken zu formen.

Der Nebel ist reich an Strukturen: helle Bereiche, die das Licht junger Sterne reflektieren, treffen auf dichte, dunkle Staubwolken, die das Licht verschlucken und fast mystisch wirken. Diese Gegensätze erzeugen einen besonderen optischen Reiz, der Astrofotografen vor Herausforderungen und zugleich kreative Möglichkeiten stellt.

NGC 1333 ist nicht sehr groß, dafür aber reich an feinen Details. Die Dunkelwolken, eingebettet in die bläulichen Reflexionsbereiche, erfordern längere Belichtungszeiten und eine präzise Bildbearbeitung, um den vollen Dynamikumfang sichtbar zu machen. Gerade in RGB- oder LRGB-Aufnahmen entfaltet der Nebel seine volle ästhetische Wirkung – mit subtilen Farbtönen und einer fast dreidimensionalen Wirkung.

Für Astrofotografen ist NGC 1333 ein lohnendes Ziel, das mit etwas Geduld und Feingefühl beeindruckende Bilder liefert. Er bietet nicht nur wissenschaftlich interessante Einblicke in die Geburt von Sternen, sondern auch eine wunderschöne, visuelle Darstellung kosmischer Prozesse, die sich direkt vor unseren Augen abspielen.

Aufnahmedaten

  • Skywatcher 150/750 pds
  • HEQ 5
  • ZWO ASI 2600 MC
  • 140 x 180 Sekunden
  • Datum: 28.12.2024