IC 1805 – Herznebel

ic1805
Ein Mosaik aus 2×2 Aufnahmen

IC 1805, bekannt als der Herznebel, ist ein eindrucksvoller Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia – rund 7.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Seinen romantisch klingenden Namen verdankt der Nebel seiner charakteristischen Form, die bei Langzeitbelichtungen tatsächlich an ein anatomisches Herz erinnert.

Das Zentrum des Nebels beherbergt den offenen Sternhaufen Melotte 15, der aus jungen, heißen Sternen besteht. Diese massereichen Sterne senden intensive ultraviolette Strahlung aus, die das umliegende interstellare Gas ionisiert und zum Leuchten bringt. Dadurch entstehen die typischen rötlichen H-alpha-Emissionen, die Emissionsnebel wie IC 1805 so farbenprächtig und faszinierend machen.

IC 1805 ist ein aktives Sternentstehungsgebiet. Die Strahlung und die stellaren Winde der jungen Sterne formen eindrucksvolle Strukturen im Nebel: dunkle Staubbänder, filigrane Bögen und leuchtende Fronten aus Gas, die sich besonders in Schmalbandaufnahmen detailliert darstellen lassen. Diese Kontraste machen ihn zu einem idealen Objekt für Astrofotografie – sowohl im klassischen RGB-Verfahren als auch in H-alpha, OIII und SII.

Aufgrund seiner Größe und Helligkeit eignet sich IC 1805 gut für Weitwinkelaufnahmen mit moderaten Brennweiten, insbesondere mit speziellen Filtern, die die Emissionen selektiv hervorheben.

Aufnahmedaten

  • Skywatcher 150/750 pds
  • HEQ 5
  • ZWO ASI 2600 MC
  • Mosaik 2×2 / 56 x 300 Sekunden mit Optolong L-Ultimate
  • Datum: 18.12.2024