Messier 101 – Feuerradgalaxie

M 101 oder auch die Feuerradgalaxie genannt, ist ein beeindruckendes Objekt am nördlichen Sternenhimmel. Ihre prachtvolle Spiralstruktur macht sie zu einem beliebten Ziel unter Astrofotografen und Sternbeobachtern. Die Galaxie befindet sich im Sternbild Großer Bär und ist ungefähr 21 Millionen Lichtjahre von unserer Erde entfernt.

Als ich mit der Astrofotografie angefangen habe, war auch gerade eine Supernova in dieser Galaxie sichtbar. Darum fiel die Wahl damals auch auf diese Galaxie. Das Foto könnt Ihr oben in der Galerie auch sehen. Hier sieht man auch sehr schön die Fortschritte, welche man sowohl bei der Aufnahme, als auch bei der Bildbearbeitung erreicht.

Mit einem Durchmesser von etwa 170.000 Lichtjahren zählt Messier 101 zu den großen Spiralgalaxien und ist damit ungefähr so groß wie unsere Milchstraße. Ihre weit ausladenden Spiralarme enthalten zahlreiche Regionen aktiver Sternentstehung.

Dank ihrer scheinbaren Größe eignet sich die Feuerradgalaxie hervorragend für verschiedenste fotografische Brennweiten. Ob mit kürzeren Brennweiten, die ihre eindrucksvolle Umgebung und viele Hintergrundgalaxien erfassen, oder mit längeren Brennweiten, die feine Details in ihren Spiralarmen hervorheben – Messier 101 bietet immer wieder aufs Neue spannende Herausforderungen.

Aufnahmedaten

  • Skywatcher 150/750 pds
  • HEQ 5
  • ZWO ASI 2600 MC
  • 34 x 180 Sekunden
  • Datum: 01.02.2025